Версия для слепых
Φιλοστοργία Dei ardentissima, Aus dem trostreichen und Seelen erquickenden Machtspruch Esa. XLIX. v. 14. 15. 16. 17. Zion spricht, der Herr hat mich verlassen, &c. Bey dem vornehmen ansehnlichen Begräbnüß Des holdseeligen und freundlichen Ehren-Blümlins und liebwehrten Ehepfläntzlins Christian Ehrentreichs von Musche Welches nach dem gnädigen wollgefallen Gottes aus dem Christ-Adelichen Ehegarten Des Hoch-Edelgebornen, Gestrengen, Vesten und Hochbenambten Herrn Johann Sigismund von Musche, auf Branitz und Kyckebusch Erbsassens, In der zartesten Blüte, auf dem Rittersitz Branitz Anno 1663. den 28. Junii, war der II. Sonntag nach Trinitatis des morgends zwischen 6. und 7. Uhr, Seines Alters 1. Jahr 13. Tage 4. Stunden, durch einen sanfften Todt seelig und säuberlich außgehoben, und den 2. Novembr. desselben Jahres mit Christ-Adelichen Leich-Ceremonien in sein wolbereitetes Ruhe-Gewölblin zu Cotbus versetzet und zur frölichen Aufferstehung bestattet worden, damals gezeiget bey volckreicher Versamlung in der Hauptkirche des Cotbusischen Cräyses und hernach zum Druck außgestellet
Φιλοστοργία Dei ardentissima, Aus dem trostreichen und Seelen erquickenden Machtspruch Esa. XLIX. v. 14. 15. 16. 17. Zion spricht, der Herr hat mich verlassen, &c. Bey dem vornehmen ansehnlichen Begräbnüß Des holdseeligen und freundlichen Ehren-Blümlins und liebwehrten Ehepfläntzlins Christian Ehrentreichs von Musche Welches nach dem gnädigen wollgefallen Gottes aus dem Christ-Adelichen Ehegarten Des Hoch-Edelgebornen, Gestrengen, Vesten und Hochbenambten Herrn Johann Sigismund von Musche, auf Branitz und Kyckebusch Erbsassens, In der zartesten Blüte, auf dem Rittersitz Branitz Anno 1663. den 28. Junii, war der II. Sonntag nach Trinitatis des morgends zwischen 6. und 7. Uhr, Seines Alters 1. Jahr 13. Tage 4. Stunden, durch einen sanfften Todt seelig und säuberlich außgehoben, und den 2. Novembr. desselben Jahres mit Christ-Adelichen Leich-Ceremonien in sein wolbereitetes Ruhe-Gewölblin zu Cotbus versetzet und zur frölichen Aufferstehung bestattet worden, damals gezeiget bey volckreicher Versamlung in der Hauptkirche des Cotbusischen Cräyses und hernach zum Druck außgestellet
Guben : Gedruckt bey George Schultzen, [не ранее 1663]

Φιλοστοργία Dei ardentissima, Aus dem trostreichen und Seelen erquickenden Machtspruch Esa. XLIX. v. 14. 15. 16. 17. Zion spricht, der Herr hat mich verlassen, &c. Bey dem vornehmen ansehnlichen Begräbnüß Des holdseeligen und freundlichen Ehren-Blümlins und liebwehrten Ehepfläntzlins Christian Ehrentreichs von Musche Welches nach dem gnädigen wollgefallen Gottes aus dem Christ-Adelichen Ehegarten Des Hoch-Edelgebornen, Gestrengen, Vesten und Hochbenambten Herrn Johann Sigismund von Musche, auf Branitz und Kyckebusch Erbsassens, In der zartesten Blüte, auf dem Rittersitz Branitz Anno 1663. den 28. Junii, war der II. Sonntag nach Trinitatis des morgends zwischen 6. und 7. Uhr, Seines Alters 1. Jahr 13. Tage 4. Stunden, durch einen sanfften Todt seelig und säuberlich außgehoben, und den 2. Novembr. desselben Jahres mit Christ-Adelichen Leich-Ceremonien in sein wolbereitetes Ruhe-Gewölblin zu Cotbus versetzet und zur frölichen Aufferstehung bestattet worden, damals gezeiget bey volckreicher Versamlung in der Hauptkirche des Cotbusischen Cräyses und hernach zum Druck außgestellet

Guben : Gedruckt bey George Schultzen, [не ранее 1663]

Библиографическое описание

Скопировать
Heland D. Φιλοστοργία Dei ardentissima, Aus dem trostreichen und Seelen erquickenden Machtspruch Esa. XLIX. v. 14. 15. 16. 17. Zion spricht, der Herr hat mich verlassen, &c. Bey dem vornehmen ansehnlichen Begräbnüß Des holdseeligen und freundlichen Ehren-Blümlins und liebwehrten Ehepfläntzlins Christian Ehrentreichs von Musche Welches nach dem gnädigen wollgefallen Gottes aus dem Christ-Adelichen Ehegarten Des Hoch-Edelgebornen, Gestrengen, Vesten und Hochbenambten Herrn Johann Sigismund von Musche, auf Branitz und Kyckebusch Erbsassens, In der zartesten Blüte, auf dem Rittersitz Branitz Anno 1663. den 28. Junii, war der II. Sonntag nach Trinitatis des morgends zwischen 6. und 7. Uhr, Seines Alters 1. Jahr 13. Tage 4. Stunden, durch einen sanfften Todt seelig und säuberlich außgehoben, und den 2. Novembr. desselben Jahres mit Christ-Adelichen Leich-Ceremonien in sein wolbereitetes Ruhe-Gewölblin zu Cotbus versetzet und zur frölichen Aufferstehung bestattet worden, damals gezeiget bey volckreicher Versamlung in der Hauptkirche des Cotbusischen Cräyses und hernach zum Druck außgestellet / Durch Davidem Helandum, Archdiaconum daselbst und P.T. der vacirenden Ephoriae Curatorem. — Guben : Gedruckt bey George Schultzen, [не ранее 1663]. — 71, [1] с.; 4° (18 см).

Детальная информация

Код документа в НЭБ
000200_000018_RU_NLR_BIBL_A_012491225
Каталог
Заглавие
Φιλοστοργία Dei ardentissima, Aus dem trostreichen und Seelen erquickenden Machtspruch Esa. XLIX. v. 14. 15. 16. 17. Zion spricht, der Herr hat mich verlassen, &c. Bey dem vornehmen ansehnlichen Begräbnüß Des holdseeligen und freundlichen Ehren-Blümlins und liebwehrten Ehepfläntzlins Christian Ehrentreichs von Musche Welches nach dem gnädigen wollgefallen Gottes aus dem Christ-Adelichen Ehegarten Des Hoch-Edelgebornen, Gestrengen, Vesten und Hochbenambten Herrn Johann Sigismund von Musche, auf Branitz und Kyckebusch Erbsassens, In der zartesten Blüte, auf dem Rittersitz Branitz Anno 1663. den 28. Junii, war der II. Sonntag nach Trinitatis des morgends zwischen 6. und 7. Uhr, Seines Alters 1. Jahr 13. Tage 4. Stunden, durch einen sanfften Todt seelig und säuberlich außgehoben, und den 2. Novembr. desselben Jahres mit Christ-Adelichen Leich-Ceremonien in sein wolbereitetes Ruhe-Gewölblin zu Cotbus versetzet und zur frölichen Aufferstehung bestattet worden, damals gezeiget bey volckreicher Versamlung in der Hauptkirche des Cotbusischen Cräyses und hernach zum Druck außgestellet
Место издания
Guben
Издательство
Год издания
[не ранее 1663]
Объем
71, [1] с.
Ответственность
Musche Christian Ehrentreich von
Schultze Johann Sigismund von

«Φιλοστοργία Dei ardentissima, Aus dem trostreichen und Seelen erquickenden Machtspruch Esa. XLIX. v. 14. 15. 16. 17. Zion spricht, der Herr hat mich verlassen, &c. Bey dem vornehmen ansehnlichen Begräbnüß Des holdseeligen und freundlichen Ehren-Blümlins und liebwehrten Ehepfläntzlins Christian Ehrentreichs von Musche Welches nach dem gnädigen wollgefallen Gottes aus dem Christ-Adelichen Ehegarten Des Hoch-Edelgebornen, Gestrengen, Vesten und Hochbenambten Herrn Johann Sigismund von Musche, auf Branitz und Kyckebusch Erbsassens, In der zartesten Blüte, auf dem Rittersitz Branitz Anno 1663. den 28. Junii, war der II. Sonntag nach Trinitatis des morgends zwischen 6. und 7. Uhr, Seines Alters 1. Jahr 13. Tage 4. Stunden, durch einen sanfften Todt seelig und säuberlich außgehoben, und den 2. Novembr. desselben Jahres mit Christ-Adelichen Leich-Ceremonien in sein wolbereitetes Ruhe-Gewölblin zu Cotbus versetzet und zur frölichen Aufferstehung bestattet worden, damals gezeiget bey volckreicher Versamlung in der Hauptkirche des Cotbusischen Cräyses und hernach zum Druck außgestellet» ожидает оцифровки и размещения на портале Национальной электронной библиотеки.

Выражаем благодарность библиотеке «Российская национальная библиотека (РНБ)» за предоставленный материал.

MARC-запись (RUSMARC)

LDR
03267nam0 2200373 i 450
001
RU\NLR\BIBL_A\012491225
005
20210603173154.0
100
##
$a: 20210331d1663 u y0rusy0150 ba
101
##
$a: ger
102
##
$a: DE
140
##
$a: bc y |||||||| ya 1000
200
1#
$a: Φιλοστοργία Dei ardentissima,
$d: Gottes brennendes und immergrünendes Mutter-Hertz,
$e: Aus dem trostreichen und Seelen erquickenden Machtspruch Esa. XLIX. v. 14. 15. 16. 17. Zion spricht, der Herr hat mich verlassen, &c. Bey dem vornehmen ansehnlichen Begräbnüß Des holdseeligen und freundlichen Ehren-Blümlins und liebwehrten Ehepfläntzlins Christian Ehrentreichs von Musche Welches nach dem gnädigen wollgefallen Gottes aus dem Christ-Adelichen Ehegarten Des Hoch-Edelgebornen, Gestrengen, Vesten und Hochbenambten Herrn Johann Sigismund von Musche, auf Branitz und Kyckebusch Erbsassens, In der zartesten Blüte, auf dem Rittersitz Branitz Anno 1663. den 28. Junii, war der II. Sonntag nach Trinitatis des morgends zwischen 6. und 7. Uhr, Seines Alters 1. Jahr 13. Tage 4. Stunden, durch einen sanfften Todt seelig und säuberlich außgehoben, und den 2. Novembr. desselben Jahres mit Christ-Adelichen Leich-Ceremonien in sein wolbereitetes Ruhe-Gewölblin zu Cotbus versetzet und zur frölichen Aufferstehung bestattet worden, damals gezeiget bey volckreicher Versamlung in der Hauptkirche des Cotbusischen Cräyses und hernach zum Druck außgestellet
$f: Durch Davidem Helandum, Archdiaconum daselbst und P.T. der vacirenden Ephoriae Curatorem
$z: ger
210
##
$a: Guben
$c: Gedruckt bey George Schultzen
$d: [не ранее 1663]
215
##
$a: 71, [1] с.
$d: 4° (18 см)
306
##
$a: Предполаг. год изд. взят из загл. на тит. л.
307
##
$a: Тит. л. в набор. рамке. Текст в линейн. рамке. Грав. инициал. Заставки. Концовка
316
##
$a: Экз. РНБ (15.5.5.12): На с. 9. рукоп. помета запись. Припл. к: Laurentius P. Eine Predigt, Welche bey des weiland ... - Gedruck [!] zu Dreßden [Dresden], 1605
$5: NLR: 15.5.5.12
482
##
$1: 001RU\NLR\BIBL_A\012461452
500
1#
$a: Biblia
$i: V.T
$i: Isajas
$3: RU\NLR\AUTH\553142
510
1#
$a: Gottes brennendes und immergrünendes Mutter Hertz
$z: ger
517
1#
$a: Philostorgia Dei ardentissima
540
1#
$a: Пламенеющая родительская любовь Бога [проповедь на похоронах сына Иоганна Сигизмунда фон Муше, на Ис. 49:14-17]
606
1#
$a: Проповеди церковные лютеранские
$y: Германия
$z: 17 - 18 вв.
$2: nlr_sh2
$3: RU\NLR\AUTH\6601678742
620
##
$d: Guben
689
##
$a: Э376.11-39(4Г)-462.2
700
#1
$6: z01790
$a: Heland
$b: D.
$g: David
$4: 070
702
#1
$a: Musche
$b: C.E. von
$f: 1662-1663
$g: Christian Ehrentreich von
$4: 570
702
#1
$a: Musche
$b: J.S. von
$g: Johann Sigismund von
$4: 570
702
#1
$a: Schultze
$b: G.
$f: -1685
$g: Georg
$4: 610
790
#1
$6: z01700
$a: Helandus
$g: David
$4: 070
852
##
$a: NLR
$j: 15.5.5.12
Вы находитесь на новой версии портала Национальной Электронной Библиотеки. Если вы хотите воспользоваться старой версией, перейдите по ссылке .